Gerlinde Hristovski verstorben
- Kategorie: Steel Darts
- Erstellt am Freitag, 01. März 2024
- Geschrieben von Martin Rauch
In tiefer Trauer müssen wir bekannt geben, dass Gerlinde Hristovski, Grande Dame des österreichischen Darts, im 82. Lebensjahr nach kurzem Leiden am Morgen des 24. Februars von uns gegangen ist.
Der Vorstand des ÖDV möchte auf diesem Wege und im Namen der gesamten Dartscommunity der Familie und den Freunden der Verstorbenen sein Mitgefühl und sein aufrichtiges Beileid aussprechen.
Wir werden Gerlinde immer als lebensfrohen und warmherzigen Menschen in Erinnerung behalten. Ihr ehrenamtliches Engagement war essentiell für die Entwicklung des Dartssports in Österreich. Ohne Sie wäre der Dartssport und damit auch der ÖDV heute nicht dort, wo wir sind. Wir alle sind Gerlinde zu tiefem Dank verpflichtet und werden Sie und Ihre Leistungen und Tätigkeiten auch nie vergessen. Als langjährige Verantwortliche für Internationales und insbesondere auch Ihre Zeit als Präsidentin des ÖDV haben den ÖDV und seine Kultur stark und bis heute geprägt. Vieles hat Sie initiiert oder durchgesetzt, was uns heute selbstverständlich erscheint.
Wir sind unsagbar traurig und werden Sie vermissen.
Die Verabschiedung von der Verstorbenen findet am Mittwoch den 6. März, um 14:00 Uhr in der Feuerhalle Simmering, Raum 4, Simmeringer Hauptstraße 337, 1110 Wien, statt. Die Angehörigen ersuchen darum, von Kränzen- und Blumenspenden, sowie Trauerkleidung Abstand zunehmen.
Für den Vorstand des ÖDV
Dietmar Schuhmann
Präsident
Darts goes Bundesheer
- Kategorie: Steel Darts
- Erstellt am Freitag, 23. Februar 2024
- Geschrieben von Martin Rauch

Lukoil und ÖDV verlängern Partnerschaft
- Kategorie: Steel Darts
- Erstellt am Freitag, 23. Februar 2024
- Geschrieben von Martin Rauch

Das waren die Bimbuschi Classics 2024
- Kategorie: Steel Darts
- Erstellt am Montag, 19. Februar 2024
- Geschrieben von Martin Rauch
Bereits zum 10 Mal hat die Dartrunde Bimbuschi zum traditionellen ÖDV-Ranglistenturnier geladen.
Freitag startete das Turnier dann mit dem Mixed-Doppel bei welchem 31 Paarungen um den Sieg spielten. Gestartet wurde um 18:00 Uhr mit 8 Gruppen. Das Finale war gegen 23:00 Uhr beendet und wir gratulieren den Siegern und Platzierten zu den erreichten Erfolgen:
1. Platz: Catalina Pasa/Markus Straub
2. Platz: Christiane Muzik/Daniel Bayer
3. Platz: Vivien Hennig/Nico Smalla
3. Platz: Sandra Griesauer/Michael Weinzettl
Der Jugendbewerb startete am Samstag als erstes bereits um 9:00Uhr. Heuer waren es 10 mutige Jugendliche, die sich untereinander messen wollten und in zwei Fünfer-Gruppen die je Gruppe die besten 2 unter sich ausspielten. Hier ein besonderer Dank an Dominik Ortner vom ÖDV-Jugendbetreuerteam, der maßgeblich bei der Orga unterstützt hat.
Auch hier sprechen wir unsere Gratulation für die erreichten Platzierungen wie folgt aus:
1. Platz: Florian Messner
2. Platz: Marcel Schöls
3. Platz: Timo Ganser
3. Platz: Daniel Schlüpfinger
Die Doppelbewerbe der Damen und Herren starteten um 13:00 Uhr. 15 Damen- und 57 Herrenpaarungen waren am Start. Dank ausreichender Anzahl an Boards, konnten beide Bewerbe im RoundRobin Modus gespielt werden. Die Siegerehrung fand gegen 19:00 Uhr statt und wir gratulieren auch hier den Preisträgern wie folgt:
Damen:
1. Platz: Claudia Rottmann/Tanja Messner
2. Platz: Pamela Gödl/Birgit Höberl
3. Platz: Daniela Neumayer/Christiane Muzik
3. Platz: Jessica Wendl/Marie Messner.
Herren:
1. Platz: Patrick Tringler/Marcel Steinacher
2. Platz: Roman Schleiner/Christian Gödl
3. Platz: Filip Borac/Toni Simunovic
3. Platz: Hannes Schnier/Daniel Bayer
Die sonntäglichen Einzelbewerbe Herren und Damen haben mit insgesamt 115 Teilnehmern, 24 Damen und 91 Herren zwar keinen neuen Rekord mit sich gebracht, zeigen aber den hohen Stellenwert dieses Traditionsturniers in Kärnten.
Nach den gespielten Finale lautet der amtliche Endstand wie folgt:
Damen:
1. Platz: Tanja Messner
2. Platz: Claudia Rottmann
3. Platz: Christiane Muzik
3. Platz: Sonja Schwarz
Herren:
1. Platz: Chrisitan Gödl
2. Platz: Nico Mandl
3. Platz: Daniel Bayer
3. Platz: Christoper Pertl
Hoffnungsbewerb Herren:
1. Platz: Felix Losan
2. Platz: Mario Tscharre
3. Platz: Alfred Knasmillner
4. Platz: Josef Zilling
Wir gratulieren allen Platzierten sehr herzlich und dürfen an dieser Stelle nochmal die herausragende Leistung von Christian Gödl hervortun, der im gesamten Turnier nur 3 Legs verloren hat.
Wir bedanken uns bei der Dartrunde Bimbuschi, dem KEDSV und den vielen sonstigen Helfern und Unterstützern für ein wunderbares Turnier in der Schleppehalle - ein letztes Mal noch, denn die 2025er Ausgabe der Bimbuschi Classic's wird es an anderer Stelle wieder geben.
2. Übungsleiter*innen-Ausbildung in Kärnten
- Kategorie: Steel Darts
- Erstellt am Mittwoch, 07. Februar 2024
- Geschrieben von Martin Rauch
Du wolltest schon immer einmal wissen, wie man Anderen systematisch den Dartssport beibringen kann und bist seit mindestens 2 Jahren ÖDV-Lizenspieler*in? Dann hast du nun die nächste Chance dazu! Am Wochenende 08.-10.03. veranstaltet Kärntens Erster Dartsportverband in Klagenfurt zum zweiten Mal eine Übungsleiter*innen-Ausbildung! Alle Infos zu dieser findest du auf der Ausschreibung, die Anmeldung erfolgt direkt beim KEDSV.
Â
Â
ÖDV-Bundesjugendkader 2024 bestellt
- Kategorie: Steel Darts : Jugend
- Erstellt am Dienstag, 16. Januar 2024
- Geschrieben von Martin Rauch
Burschen: Yannick Mader
Florian Messner
Marcel Schöls
Samuel Scheiber
Arthur Schütz
Daniel Schlüpfinger Wolfgang Andrich
Â
Mädchen:
Jessica Wendl
Marie Messner
|
![]() |
1. ÖDV-Youth-Challenge 2024 - Oberösterreich
- Kategorie: Steel Darts
- Erstellt am Freitag, 12. Januar 2024
- Geschrieben von Martin Rauch
Das neue Jahr hat gerade erst begonnen und wir dürfen schon die erste ÖDV-Jugendveranstaltung in 2024 ankündigen: Die 1. ÖDV-Youth-Challenge 2024 findet diesmal in Oberösterreich beim 1. Linzer Darts Club in Traun statt: Der Oberösterreichischer Darts Verband lädt alle Kinder und Jugendlichen ein:
1. ÖDV-Youth-Challenge 2024 - Oberösterreich:
Datum: Sonntag, 21-JAN-2021
Zeit:
Saalöffnung ab 10:00Uhr,
Anmeldeschluss bis 10:30Uhr,
Spielbeginn ab 11:00Uhr
Dauer: bis ca. 17:00Uhr
Ort: 1. LDC, Egger-Lienz-Straße 12, 4050 Traun
Diese Veranstaltung wird zusammen mit dem 1. LDC und dem OÖDV organisiert und durchgeführt, was uns besonders freut.
Hierbei sollen sowohl die aktiven Jugendspieler angesprochen werden, um wichtige Ranglistenpunkte für die Jugendrangliste zu sammeln, wie auch Jugendliche, die noch nicht aktiv Steeldarts im Verein spielen, für Darts als Sportart zu begeistern.
Insbesondere freut uns auch die erneute Zusammenarbeit mit My Darts Tournament. Damit kann jeder quasi live dabei sein, wenn die Jugendlichen um Ruhm und Ehre sowie natürlich viele Ranglistenpunkte kämpfen.
Vorbereitet werden die Challenges vom Jugendbetreuerteam, das sowohl im Vorfeld wie auch bei der Veranstaltung vor Ort als Ansprechpartner für Fragen unter Diese E-Mail-Adresse ist vor Spambots geschützt! Zur Anzeige muss JavaScript eingeschaltet sein! gerne zur Verfügung steht.
Wir wünschen viel Spaß und Good Darts!
#TeamAustria #oedv #oedvyouth #oedvdarts #ooedv #1LDC
ÖDV-Ranglisten aktualisiert
- Kategorie: Steel Darts : Jugend
- Erstellt am Dienstag, 09. Januar 2024
- Geschrieben von Martin Rauch
Österreichische Vereinsmeisterschaft 2023
- Kategorie: Steel Darts
- Erstellt am Donnerstag, 12. Oktober 2023
- Geschrieben von Martin Rauch
6. ÖDV-Youth-Challenge 2023 – Salzburg
- Kategorie: Steel Darts : Jugend
- Erstellt am Montag, 18. September 2023
- Geschrieben von Martin Rauch
Am 16.09.2023 fand die 6. ÖDV-Youth-Challenge 2023 - Salzburg als nationales ÖDV-Jugendranglistenturnier in 2023 beim DSV Uttendorf in Uttendorf im Bundesland Salzburg statt. Erstmals macht die ÖYC-Serie Station in Salzburg und wir freuen uns sehr darüber, dass insgesamt 9 Burschen den Weg nach Uttendorf gewagt haben, um im fairen Wettstreit bis zu 45 Ranglistenpunkte für den Sieg einzuheimsen.
Pünktlich um 11:00 konnte das Jugendbetreuerteam des ÖDV die Spiele in einer großen Round Robin Jeder gegen Jeden beginnen lassen.
Ein besonderes Schmankerl für die Jugendlichen haben sich die Gastgeber vom DSV Uttendorf einfallen lassen: Passend zu den sommerlichen Temperaturen gab es nach der Mittagspause einen kleinen Ausflug nach Uttendorf DownTown zum Eis-Greißler und für alle gabs ein Eis nach Wunsch gratis
Ein herzliches Dankeschön dafür!
Durchgeführt wurde das Turnier mit My Darts Tournament, so dass die Ergebnisse wie auch die kompletten Spielstatistiken für immer und ewig hier abrufbar sind und bleiben:
https://yc.my-darts-tournament.at/mdt/stats_best.php?turnierid=102
Nach ziemlich genau 5 Stunden war das letzte Spiel gespielt und es gab einen amtlichen Endstand:
01. Platz: Alexander Lukic
02. Platz: Samuel Scheiber
03. Platz: Arthur Schütz
04. Platz: Georg Harucksteiner
05. Platz: Caspar Gruß
06. Platz: Leonard Lukic
07. Platz: Georg Wanger
08. Platz: Tobias Krahbichler
09. Platz: Jonas Märzinger
Wir gratulieren allen Teilnehmern zu den gezeigten Leistungen und erreichten Plätzen.
Bedanken möchten wir uns beim DSV Uttendorf für die Bereitstellung der Location und deren Vorbereitung, so dass wieder eine tolle Youth-Challenge stattfinden konnte.
Alle Fotos dazu findet Ihr hier: https://www.facebook.com/media/set?vanity=oedvdarts&set=a.804417331480884
#teamaustria #oedv #oedvyouth #oedvdarts #bdsv #sport #sportaustria #Salzburg #Uttendorf